Im Dezember 2024 erschien im Verlag kopaed (München) der Sammelband „Bildung und digitaler Kapitalismus“, hrsg. von Valentin Dander, Nina Grünberger, Horst Niesyto und Horst Pohlmann. Der Band entstand in Zusammenhang mit der Arbeit der gleichnamigen Initiative „Bildung und digitaler Kapitalismus“ und enthält 30 Beiträge von Autor:innen aus unterschiedlichen Fachdisziplinen und pädagogischen Praxisfeldern.

Die Beiträge im Sammelband möchten angesichts tiefgehender gesellschaftlicher Wandlungsprozesse Impulse für ein kritisches Hinterfragen technologiegetriebener und kommerzieller Entwicklungen im Bildungsbereich geben. Gleichzeitig geht es darum, konzeptionelle, strategische und praktische Transfers zu pädagogischen Zielen, Werten, Curricula und Arbeitsformen für selbstbestimmte und gemeinschaftliche Bildungs- und Lernprozesse aufzuzeigen.

Inhaltsverzeichnis und weitere Informationen